|
!!!
INSEL ISCHIA DIE FLORA UND BLÜTE !!! |
Dank ihres vulkanischen Ursprungs, der Lage und dem milden Klima, genießt
die Insel Ischia über eine fantastische und vielfältige Flora und Blüte. Nicht
umsonst wird die Insel Ischia auch die „grüne Insel“ genannt!!!
Der Sommer ist in der Regel lang, heiß und ohne Regen, dafür ist der Winter mild
und regnerisch. Im Großen und Ganzen kann man die Insel in zwei Teilen. Die
Südseite, die mehr Sonnenstrahlen mit der kleinen Macchia genießt und die
Nordseite die mit der großen Macchia mehr Regen speichert.
So finden wir in Ischia auf der Nordseite die immergrünen Steineichen,
Zypressen, Korkeichen, Kastanien, Oliven, Pinien, Robinien-Akazien. Während auf
der Südseite eher Mandeln, Weinrebe, Oliven wachsen.
Weinreben und Oliven sind ohne Zweifeln das Symbol des Territorium von
Ischia. Es wird sehr
viel Wein produziert, während die Olivenproduktion im Vergleich sehr gering ist.
|
 |
|
 |
|
Typisch für die Insel Ischia
sind auch die Zitrusfrüchte wie Zitronen, Apfelsinen, Pampelmusen, Nektarinen.
Selbstverständlich fehlen die Früchtebäume wie Mispel, Äpfel, Birnen, Kirchen,
Aprikosen, Pflaumen, Kiwi, Feigen und Kaktenfeigen nicht.
Zu den Früchten gehören noch die Sorben und der westliche Erdbeerbaum. Dieser
hat eine sehr schöne und duftende Weiße Blüte. Ende Oktober werden die Früchte
richtig rot und reif zum Essen. Der westliche Erdbeerbaum, Corbezzolo auf
Italienisch, ist das letzte Obst der Saison der Insel Ischia.
|
 |
|
Sehr interessant sind natürlich die Pflanzen die spontan auf der Insel
wachsen und die eine große Verwendung in der Küche finden, wie z. B. Rosmarin,
Thymian, Salbei, Minze, Oregano, Majoran.
Auf den trockenen Mauern die die Grundstücke terrassieren, findet man Kapern,
Brombeeren und Myrthe, die Pflanze die in der Volkssprache Mortella genannt
wird.
Auf Ischia fehlen natürlich nicht die Wolfmilch, die Agaven, das Aloe, die
Zistrosen, Glyzinien, Alpenveilchen, der Ginster, der Baldrian, Mariendistel,
der Löwenzahn und der Farn, in vielerlei Sorten.
|
|
|
|